Liebe Leserinnen und Leser,
heute muss ich eine betrübliche Nachricht übermitteln: Diese Woche gab es keinen Kuchen in unserem Büro. Ein kleines Missverständnis hat uns einen Strich durch die kulinarischen Freuden gemacht, auf die wir uns alle so sehr gefreut haben.
Wie kam es zu diesem Dilemma? Unser geschätzter Kollege, der für diese Kuchenwoche zuständig war, konnte sein Auto diese Woche nicht nutzen, weil es in der Werkstatt war. Leider wurde die Dringlichkeit, das Auto rechtzeitig wieder einsatzbereit zu haben, in der Werkstatt nicht ganz verstanden, was zur Folge hatte, dass unser Kollege den Kuchen nicht transportieren konnte.
Es mag trivial klingen, aber für viele von uns ist der Kuchen ein Highlight der Woche. Umso enttäuschender ist es, dass wir diese Woche darauf verzichten müssen.
Aber lasst uns das Positive sehen: Die Vorfreude auf den nächsten Kuchen wird nur umso größer sein! Außerdem gibt uns diese Woche ohne Kuchen die Möglichkeit, unsere Kreativität zu entfalten und vielleicht selbst etwas zu backen. Warum nicht eine kleine Backsession am Wochenende einlegen und den Kolleginnen und Kollegen nächste Woche eine Überraschung mitbringen?
Wir alle machen Fehler, und Missverständnisse passieren. Wichtig ist, dass wir daraus lernen und es beim nächsten Mal besser machen. Ich bin mir sicher, dass unsere Kollegen in der Werkstatt beim nächsten Mal besonders darauf achten werden, dass das Auto unseres Kuchenlieferanten rechtzeitig fertig ist.
Bis dahin bleibt uns nur, die Woche ohne Kuchen so gut wie möglich zu überstehen. Vielleicht nutzen wir die Gelegenheit, um uns auf andere kleine Freuden zu konzentrieren, die uns den Alltag versüßen. Und wer weiß, vielleicht entdecken wir dabei sogar neue Lieblingsrezepte.
Ich danke euch allen für euer Verständnis und freue mich darauf, nächste Woche wieder gemeinsam den langersehnten Kuchen genießen zu können und davon zu berichten.
Mit kulinarischen Grüßen,
der Autor