Es ist mir ein höchstes Anliegen, hiermit meine tiefste Entschuldigung darzubringen. Tatsächlich ist es nun schon eine Weile her, dass wir uns derart in süße Versuchungen hineingewagt haben. Wie ein guter Teig das Ruhen braucht, so hatten wir in unserem edlen Kuchenensemble unerwartet zahlreiche Fehl- und Urlaubstage der begabten Mitbackenden zu verzeichnen. Man kann sich wahrlich vorstellen, wie schwer es war, eine fortlaufende Bäckerei aufrechtzuerhalten, wenn gefühlt alle Teigrollen verwaist und die Mehlsäcke ohne helfende Hände dastanden.
Doch was wäre ein guter Kuchenclub ohne ein wenig Tragik? So war das Schicksal keineswegs gnädig und bescherte uns den fatalen Krankheitsfall eines höchst talentierten Kürbiskuchens, welcher mit viel Elan und Vorfreude baggertauglich dekoriert werden sollte. Doch wie das Schicksal manchmal spielt – der arme Kürbiskuchen musste krankheitsbedingt zu Hause bleiben, seine liebevollen Bagger-Verzierungen blieben unvollendet. Er wurde schmerzlich vermisst, und als Trost musste man gar auf gekaufte Backwaren ausweichen. So bleibt doch zu sagen: ein Ersatzkuchen, so gut gemeint er auch sei, vermag niemals das Herz zu erwärmen wie ein sorgsam zubereiteter Kürbiskuchen aus der eigenen Hand.
Die Stimmung in der Kuchenrunde jedoch konnte zum Glück eine weitere süße Verführung retten: Pastéis de Nata. Ach, wie diese kleinen Küchlein, luftig und herrlich golden, sich bei allen Anwesenden unvergleichlicher Beliebtheit erfreuten! Welch Gaumenfreuden, welche Komplimente wurden ihnen zuteil. Doch lasst uns nicht unerwähnt lassen, dass ihre Herstellung nicht ohne Hindernisse verlief. So war der ambitionierte Versuch, den Ofen durch eine Mikrowelle zu ersetzen – um den originalen Geschmack etwa portugiesischer Originalität gerecht zu werden – eine brenzlige Angelegenheit. Ja, beinahe wäre unsere Mikrowelle dem Feuer zum Opfer gefallen. Doch inmitten des knisternden Spektakels fiel das Malheur kaum auf, da sich, wie es der Zufall wollte, just in diesem Moment eine ebenso bemühte Kaffeemaschine in Reparaturarbeiten befand und sich anschickte, den Eindruck einer Werkstatt in die heiligen Hallen unserer Küche zu bringen.
Doch – bewährte Leserinnen und Leser – fürchtet nicht, denn bald wird das Backen in voller Pracht wieder aufgenommen, um euch abermals mit den aufregendsten, besten und überraschendsten Kreationen zu beglücken. In der kommenden Zeit erwarten euch Kuchen, die ihr so noch nicht gesehen habt – versprochen!
In köstlicher Erwartung und voller Hingabe,
Euer Kuchenclub